140 Jahre | Die St. Veiter Goldhaube

In diesem Beitrag möchten wir die St. Veiter Goldhaube vor den Vorhang holen.

Sie ist die älteste Goldhaube Kärntens. Eine Kostbarkeit, welche meist über viele Generationen innerhalb der St. Veiter Bürgerfamilien weitergegeben wurde und nach wie vor weitergegeben wird.

Charakteristisch ist der große, hohe, reich bestickte Knauf. Das Drahtgestell der Haube ist mit vertikal verlaufendem, golddurchwirktem Stoff überzogen auf dem Ornamente mit Goldfäden in verschiedenen Formen von Hand aufgestickt sind. Zusätzlich füllen die Zwischenräume aus Plattgold gestanzte Pailletten im Muster verlaufend aus, so dass die Haube voll bestickt ist. Ein Moireband zu einer Doppelmasche gebunden, schmiegt sich an den Knauf und die langen Enden der Bänder umspielen die Schultern der Trägerin.